22. Mai 2025
Berufsinformationsabend am ELSA
Am 22. Mai 2025 fand an unserer Schule der alljährliche Berufsinformationsabend statt – ein Highlight für die Schülerinnen und Schüler der 10. bis 12. Jahrgangsstufe. Organisiert wurde die Veranstaltung in diesem Jahr mit großem Engagement vom P-Seminar Wirtschaft und Recht, das unter der Leitung von Frau Solemacher-Antweiler die Planung und Durchführung souverän übernommen hat.
Der Abend begann um 17 Uhr mit einem spannenden Impulsvortrag über die Universität Passau, bei dem nicht nur das vielfältige Studienangebot vorgestellt wurde, sondern auch wertvolle Informationen zu Stipendienmöglichkeiten vermittelt wurden. Die Referentin, eine Absolventin der Universität, ging dabei besonders auf die verschiedenen Wege zur Studienfinanzierung ein und machte den Zuhörenden Mut, sich frühzeitig über Fördermöglichkeiten zu informieren.
Im Anschluss folgte der interaktive Teil des Abends: Ein sogenanntes „Berufs-Speeddating“, bei dem die Schülerinnen und Schüler in kurzen Einzelgesprächen mit den eingeladenen Referentinnen und Referenten aus unterschiedlichsten Berufsbranchen ins Gespräch kommen konnten. Vertreten waren unter anderem Juristinnen, Psychologinnen, Ärztinnen, Ingenieure, Start-up-Gründer und viele mehr – darunter auch einige ehemalige Schülerinnen und Schüler unserer Schule, die gerne bereit waren, ihre Erfahrungen weiterzugeben.
Besonders gelobt wurde die lockere und persönliche Atmosphäre, die den Jugendlichen die Hemmungen nahm und viele offene Fragen zur Berufswahl klären konnte. In zahlreichen Gesprächen wurden wertvolle Kontakte geknüpft und individuelle Interessen entdeckt.
Für das leibliche Wohl sorgte ein Catering-Team aus unseren Schülerinnen und Schülern, das mit Butterbrezen, selbstgemachten Waffeln und verschiedenen Getränken den Abend auch kulinarisch abrundete.
Am Ende waren sich alle einig: Der Berufsinformationsabend war ein voller Erfolg! Die Mischung aus Information, persönlichem Austausch und guter Stimmung kam bei allen Beteiligten sehr gut an. Viele Schülerinnen und Schüler verließen den Abend mit neuen Ideen, konkreten Perspektiven – und einem gestärkten Gefühl, auf dem richtigen Weg zu sein.
Wir danken allen Mitwirkenden, Gästen und Helfenden für diesen inspirierenden Abend!
Ceren O. für das P-Seminar WR