Das ELSA bist du!
Auf verschiedenen Wegen könnt ihr am ELSA das Schulleben mitgestalten oder euch bei Problemen Hilfe suchen.
SMV
Die Schülermitverantwortung (SMV) ist ein wichtiges Organ, in dem engagierte Schüler*Innen das Schulleben mitgestalten können. Die SMV vertritt deine Belange gegenüber den anderen Schulorganen (z.B. Schulleitung, Lehrerschaft). Regelmäßige SMV-Aktionen haben unseren Schulalltag in der Vergangenheit aufgepeppt. Hierzu zählen: Valentinsaktion, Nikolausaktion, Faschingskrapfenaktion, Winterball, Klassensprecherseminare u.v.m..
Unsere SchülersprecherInnen im Schuljahr 20/21 sind
Verbindungslehrkräfte
Unsere Verbindungslehrkräfte im Schuljahr 20/21 sind Stephanie Liesenhoff und Franziska Gottwald. Sie stellen ein Bindeglied zwischen den Schüler*Innen und den Lehrkräften dar.
Hilfe/Beratung
Psychologische Unterstützung erhältst du von unseren beiden Schulpsychologinnen Frau Richter und Frau Straub. Sie sind Ansprechpartnerinnen für Schüler*Innen aller Jahrgangsstufen und deren Eltern.
Die Oberstufe
Die Oberstufe wird von Silke Karl (Q12), Marcus Gansloser und Michael Reher (Q11) koordiniert.
In Kürze werden hier weitere Informationen zur Oberstufe für Sie bereitgestellt.
Die Mittelstufe
Unsere Mittelstufenbetreuer sind Herr Riegger und Herr Adam.
In Kürze werden hier weitere Informationen zur Mittelstufe für dich bereitgestellt.
Die Unterstufe
Um Deine ersten Jahre am ELSA mit Spaß und Freude zu gestalten, haben wir neben dem Unterricht einiges zu bieten: Ältere Schüler*innen unterstützen Dich als Tutor*innen, in der 5. Jahrgangsstufe geht’s mit der Klasse ins Schullandheim, und im Ganztag kannst Du KREAtivangebote nutzen und mit Unterstützung Deine Hausaufgaben erledigen. Projekte wie “Zammgrauft” machen Dich fit für ein friedliches, respektvolles Miteinander.
Die Unterstufe betreut Herr Marcus Gansloser.
Ansprechpartnerinnen
