Aktuelles

Berufsinformationsabend

22. Mai 2025

Berufsinformationsabend am ELSA

Am 22. Mai 2025 fand an unserer Schule der alljährliche Berufsinformationsabend statt – ein Highlight für die Schülerinnen und Schüler der 10. bis 12. Jahrgangsstufe. Organisiert wurde die Veranstaltung in diesem Jahr mit großem Engagement vom P-Seminar Wirtschaft und Recht, das unter der Leitung von Frau Solemacher-Antweiler die Planung und Durchführung souverän übernommen hat.
Der Abend begann um 17 Uhr mit einem spannenden Impulsvortrag über die Universität Passau, bei dem nicht nur das vielfältige Studienangebot vorgestellt wurde, sondern auch wertvolle Informationen zu Stipendienmöglichkeiten vermittelt wurden. Die Referentin, eine Absolventin der Universität, ging dabei besonders auf die verschiedenen Wege zur Studienfinanzierung ein und machte den Zuhörenden Mut, sich frühzeitig über Fördermöglichkeiten zu informieren.
Im Anschluss folgte der interaktive Teil des Abends: Ein sogenanntes „Berufs-Speeddating“, bei dem die Schülerinnen und Schüler in kurzen Einzelgesprächen mit den eingeladenen Referentinnen und Referenten aus unterschiedlichsten Berufsbranchen ins Gespräch kommen konnten. Vertreten waren unter anderem Juristinnen, Psychologinnen, Ärztinnen, Ingenieure, Start-up-Gründer und viele mehr – darunter auch einige ehemalige Schülerinnen und Schüler unserer Schule, die gerne bereit waren, ihre Erfahrungen weiterzugeben.
Besonders gelobt wurde die lockere und persönliche Atmosphäre, die den Jugendlichen die Hemmungen nahm und viele offene Fragen zur Berufswahl klären konnte. In zahlreichen Gesprächen wurden wertvolle Kontakte geknüpft und individuelle Interessen entdeckt.
Für das leibliche Wohl sorgte ein Catering-Team aus unseren Schülerinnen und Schülern, das mit Butterbrezen, selbstgemachten Waffeln und verschiedenen Getränken den Abend auch kulinarisch abrundete.
Am Ende waren sich alle einig: Der Berufsinformationsabend war ein voller Erfolg! Die Mischung aus Information, persönlichem Austausch und guter Stimmung kam bei allen Beteiligten sehr gut an. Viele Schülerinnen und Schüler verließen den Abend mit neuen Ideen, konkreten Perspektiven – und einem gestärkten Gefühl, auf dem richtigen Weg zu sein.
Wir danken allen Mitwirkenden, Gästen und Helfenden für diesen inspirierenden Abend!
Ceren O. für das P-Seminar WR

Wir fahren nach Spanien!

Reise nach Vic/Katalonien

12.05.25-19.05.25: Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern des Spanienaustauschs viel Spaß in Vic/Katalonien. Gute Reise! ¡Buen viaje! Que tinguis un bon viatge!

Elterninformation zur Einschreibung für das Schuljahr 2025/26

Liebe Eltern,

wir freuen uns sehr, dass Sie sich für das ELSA als Schule für Ihr Kind interessieren!

Der Termin für die Einschreibung für die 5. Klassen im Schuljahr 2025/26 ist am Montag, 05. Mai 2025.

Die Anmeldung wird auch dieses Jahr online und per Post stattfinden.

Über das Elternportal können Sie den Anmeldebogen ab sofort online ausfüllen und digital abschicken. Auf dieser Seite finden Sie auch die PDF-Datei “ELSA – Einschreibung 2025” zum Download. Darin finden Sie detaillierte Informationen zur Einschreibung, insbesondere auch eine Checkliste der benötigten Formulare. Bitte senden Sie uns alle relevanten Formulare per Post so zu, dass sie uns bis zum Montag, 05. Mai 2025 erreichen oder kommen Sie am 5. Mai (zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr oder 15:00 Uhr und 18:00 Uhr) persönlich vorbei, um die Unterlagen abzugeben. WICHTIG: Wenn Sie die Formulare digital ausfüllen möchten, kann es notwendig sein, die PDF-Datei NICHT im Browser zu öffnen, sondern mit einem externen Programm wie z. B. Adobe Acrobat Reader.

Bitte beachten Sie unbedingt:

Bei der Einschreibung können Sie Ihr Kind für unsere offenen Ganztagsangebote anmelden. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage (Das Elsa).

Außerdem wählen Sie bei der Einschreibung bereits die gewünschte zweite Fremdsprache Ihres Kindes (ab Jgst. 6: Französisch oder Latein) sowie den gewünschten Zweig (ab Jgst. 8: sprachlich oder naturwissenschaftlich-technologisch). Zwar können beide Wünsche noch jeweils ein halbes Jahr vor der entsprechenden Jahrgangsstufe geändert werden, jedoch berücksichtigen wir bei der Bildung der 5. Klassen die Wahl der zweiten Fremdsprache, so dass ein späteres Umwählen oder andere organisatorische Gründe einen Klassenwechsel in der Jgst. 6 zur Folge haben können.

Die Einschreibung Ihres Kindes am ELSA ermöglicht zwar den Besuch eines Gymnasiums, stellt jedoch keine Garantie für die Aufnahme an unserer Schule dar.

An den städtischen Gymnasien gelten im Falle eines Überhangs an Bewerber*innen folgende Vorgaben: Geschwister unserer Schüler*innen werden bevorzugt aufgenommen. Darüber hinaus ist das einzige weitere Aufnahmekriterium die Entfernung zwischen Wohnort und Schule. Im Interesse einer vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern – und auch aus Fairnessgründen gegenüber anderen Bewerber*innen – erwarten wir, dass die angegebene Adresse dem tatsächlichen Wohnort entspricht.

Wir bitten Sie unbedingt davon abzusehen, im Vorfeld Bewerbungsschreiben, in denen Sie subjektiv wichtige Gründe für die Aufnahme Ihres Kindes nennen, abzugeben oder diesbezüglich telefonisch mit der Schulleitung Rücksprache zu halten, da wir an die genannten städtischen Vorgaben gebunden sind.

Der Probeunterricht findet am 13., 14. und 15. Mai 2025 am Städtischen Louise-Schroeder-Gymnasium statt. Bitte beachten Sie das Merkblatt zum Probeunterricht.

  1. Schultag:  Dienstag, 16. September 2025 um 8.00 Uhr

Weitere wichtige Termine zu Einschreibung, Ferien, Prüfungen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.km.bayern.de/termine/schulanmeldungen

 

Dear parents,

thank you for choosing Städtisches Elsa-Brändström-Gymnasium to be your child’s school!

We would like to conduct enrolment via internet and by mail. Please go to this website to fill out the necessary forms. There you will also find more information in the PDF-file “ELSA – Einschreibung 2025”.

[Stand der Informationen: 27.04.2025]

 

Das ELSA spendet

Spendenaktion
am ELSA.

Bei unserem weihnachtlichen Markt, der traditionell Ende Dezember am ELSA stattfindet, konnte eine beachtliche Summe eingenommen werden. Diese wurde an den Kältebus München e.V. und den SOS-Kinderdorf e.V. übergeben. Wir freuen uns, dass wir mit Ihrer Unterstützung Gutes bewirken können und bedanken uns bei allen beteiligten Schüler*innen.

Schnuppernachmittag 2025

Schnuppern am ELSA

Am 01.04. hatten Sie und Ihr Kind die gelegenheit, das ELSA kennenzulernen. Bei zahlreichen Aktivitäten wurde es garantiert nicht langweilig.

Tag der Raumfahrt am ELSA

Am Tag der Raumfahrt 2025 hatten unsere naturwissenschaftlichen 11. Klassen Besuch vom DLR. In einem spannenden Vortrag wurden sie über die Arbeit des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) informiert. Besonderer Schwerpunkt lag hierbei auf Themen rund um die mobile Raketenbasis (kurz: MORABA).)

Besuch aus Katalonien

Früherer Unterrichtsschluss

Früherer Unterrichtsschluss.
Am 10.03.25 ab 13:15 Uhr.

Am heutigen Montag endet der Unterricht für alle Schüler*innen um 13:15 Uhr. Wir wünschen einen guten Start in die Woche.

Besuch aus den Niederlanden

BREDA - MÜNCHEN

Endlich haben wir Besuch aus den Niederlanden. Zusammen mit ihren beiden Begleitlehrkräften kamen uns diese Woche 16 Schüler*innen von unserer Partnerschule in Breda besuchen. Wir haben eine bereichernde Zeit miteinander verbracht und freuen uns schon, unseren Freunden in den Niederlanden Anfang Juni einen Gegenbesuch abzustatten.

MUSEUMSBESUCHE

Wir besuchten zahlreiche Museen in und um München. Darunter waren das BMW-Museum, das DAV-Museum und die ESO Supernova.

EXKURSIONEN

Während unserer Exkursionen in den Olympiapark und an den Schliersee kamen einige Kilometer zusammen. Gutes Wetter und beste Alpensicht ließen die Anstrengungen aber schnell vergessen.

Physik im Advent

Erfolgreiche Teilnahme
Physik im Advent

Gratulation an die Klassen 7a, 9b und 9c: Sie haben im Physikunterricht, betreut durch Frau Simon, bei Physik-im-Advent den Schulpreis gewonnen!

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben